FotoBlog - Im Fokus: RAW Stories

(Einblicke in verschiedene Fotografie-Genres und nützliche Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.)

Willkommen auf meinem Fotografen-Blog!

Hier teile ich meine Reise als Fotograf, meine besten Tipps und Tricks, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fotografie sowie inspirierende Geschichten aus meinem Alltag als Fotograf. Ob Porträtfotografie, Hochzeitsfotografie, Business-Shootings oder kreative Projekte – auf meinem Blog dreht sich alles rund um die Kunst des Fotografierens.

Ich lade euch ein, meine Arbeit zu entdecken, hinter die Kulissen meiner Shootings zu blicken und wertvolle Ratschläge zu erhalten, die euch auf eurem eigenen fotografischen Weg weiterhelfen. Hier finden sich nicht nur technische Anleitungen, sondern auch kreative Ideen und die richtigen Tools für jedes Shooting. Egal, ob du ein erfahrener Fotograf bist oder gerade erst in die Welt der Fotografie eintauchst, hier findest du Inspiration und praxisnahe Informationen.

Begleite mich auf meiner Reise durch die Welt der Fotografie!

Was bringen dir Fotoworkshops?

Fotografie ist eine Kunst, die immer mehr Menschen fasziniert. Sei es als Hobby, um die eigenen Erlebnisse festzuhalten, oder als Beruf, um kreative und technisch anspruchsvolle Bilder zu produzieren – der Wunsch, das eigene fotografische Können zu verbessern, wächst stetig. Doch oft stoßen Fotografie-Einsteiger wie auch fortgeschrittene Fotografen an ihre Grenzen. Hier kommen Fotoworkshops ins Spiel. Sie bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich fachkundig weiterzubilden und sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten zu vertiefen. Doch was genau bringen dir Fotoworkshops? Und warum sollte man in einen solchen Kurs investieren?

Weiterlesen »

Marketing für Fotografen: So baust du deine Marke auf.

Als Fotograf ist es nicht nur wichtig, herausragende Bilder zu machen, sondern auch, sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Eine starke Marke hilft dir, Kunden zu gewinnen, deine Bekanntheit zu steigern und dich von der Konkurrenz abzuheben. Hier sind einige bewährte Strategien, um deine Marke als Fotograf aufzubauen.

Weiterlesen »

Objektive erklärt- Welches Objektiv für welchen Fotostil?

Die Wahl des richtigen Objektivs kann einen großen Unterschied in der Qualität und Wirkung deiner Fotos machen. Verschiedene Objektive sind für unterschiedliche Fotostile optimiert. Hier erklären wir die wichtigsten Objektivtypen und für welche Art der Fotografie sie besonders geeignet sind.

Weiterlesen »

Grundlagen der Bildkomposition: Der Goldene Schnitt und andere Regeln

Die Bildkomposition ist eine der wichtigsten Grundlagen, um aus einem guten Foto ein großartiges Foto zu machen. Sie sorgt dafür, dass der Betrachter intuitiv durch das Bild geführt wird und eine harmonische Wirkung entsteht. In diesem Beitrag erfährst du, wie der Goldene Schnitt und andere Regeln deine Fotos auf ein neues Level heben können.

Weiterlesen »

Fotografie für Anfänger: Erste Schritte und häufige Fehler

Das Abenteuer Fotografie kann am Anfang überwältigend sein – so viele Kameras, Einstellungen und Techniken! Aber keine Sorge, mit ein paar Grundlagen und Tipps kannst du schnell Fortschritte machen. In diesem Beitrag zeige ich dir die wichtigsten ersten Schritte und erkläre, welche Fehler du vermeiden solltest, um deine Fotos sofort zu verbessern.

Weiterlesen »

Lightpainting - Mit Licht malen!

Lightpainting, auch als „Lichtmalerei“ bekannt, ist eine faszinierende Fototechnik, die es ermöglicht, mit Lichtquellen beeindruckende Kunstwerke zu erschaffen. Diese Technik hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Form der Fotografie entwickelt und zieht sowohl Amateurfotografen als auch professionelle Künstler in ihren Bann. Aber wie funktioniert Lightpainting, und was macht diese Art der Fotografie so besonders? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des Lightpaintings, seine Geschichte und einige Tipps, wie du selbst beeindruckende Lichtbilder erschaffen kannst.

Weiterlesen »

Filterfotografie

Die Fotografie lebt von Licht, Farben und Stimmungen. Filter sind dabei Werkzeuge, die Fotografen nutzen können, um bestimmte Effekte zu erzielen und Bilder zu veredeln. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf drei wesentliche Filtertypen: Pol-Filter, ND-Filter und ND-Verlaufsfilter. Sie helfen dir, schwierige Lichtbedingungen zu meistern und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen »