"Kreative Perspektiven: Die Foto-Entdeckungsreise durch den Ruhrpott"
Die Tour de Pott Nachtfotografie ist ein faszinierendes Erlebnis, das es den Teilnehmern ermöglicht, die atemberaubenden Nachtlandschaften des Ruhrgebiets festzuhalten. Diese Seite informiert über unsere Fotoworkshops, bei denen wir ikonische Spots wie Tiger & Turtel und die Zeche Zollverein während der Blauen Stunde in Szene setzen. Machen Sie sich bereit, Ihre Fotografie-Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Entdecken Sie die Magie der Nachtfotografie
Nachtfotografie eröffnet eine völlig neue Welt der Möglichkeiten für kreative Fotografen. Die Dunkelheit des Abends verwandelt vertraute Landschaften in mystische Szenarien, die nur darauf warten, eingefangen zu werden. Unsere Workshops konzentrieren sich auf die besonderen Herausforderungen und Techniken der Nachtfotografie. Mit dem richtigen Wissen können Sie die faszinierenden Details der Nacht, das Spiel von Licht und Schatten in Ihren Bildern einfangen. Lernen Sie, wie Sie die Blende, Belichtungszeit und ISO optimal einstellen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Als erfahrener Fotograf steht Ihnen Andreas Skrypzak zur Seite, um Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zu geben, damit Sie das Beste aus Ihrer Kamera herausholen können.
Ikonische Spots im Ruhrgebiet
Im Rahmen der Tour de Pott Nachtfotografie besuchen wir einige der bekanntesten und atemberaubendsten Orte im Ruhrgebiet. Zu den Highlights gehören Tiger & Turtel, ein einzigartiges Wahrzeichen, das sich perfekt für kreative Kompositionen eignet, sowie die beeindruckende Zeche Zollverein, die mit ihrer industriellen Architektur und faszinierenden Beleuchtung sowohl Historie als auch Ästhetik verkörpert. Während der sogenannten Blauen Stunde, die kurz nach Sonnenuntergang auftritt, genießen wir die perfekte Lichtstimmung, die für dramatische und stimmungsvolle Aufnahmen sorgt. Diese Zeiten sind ideal, um interessante Kontraste zwischen natürlichen und künstlichen Lichtquellen zu schaffen und die Schönheit der Umgebung festzuhalten. Unsere Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, diese ikonischen Spots unter professioneller Anleitung zu erkunden und Ihre technischen Fähigkeiten zu verfeinern.
Gemeinschaft und Kreativität
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tour de Pott Nachtfotografie ist die Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für Fotografie begeistern. Bei unseren Workshops haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fotografie-Enthusiasten auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren. So entstehen nicht nur beeindruckende Bilder, sondern auch wertvolle Kontakte und Freundschaften. Wir fördern eine entspannte und kreative Atmosphäre, in der jeder Teilnehmer seine individuellen Ideen und Perspektiven einbringen kann. Am Ende des Workshops zeigen wir stolz die entstandenen Werke und ermutigen jeden, seine Fortschritte zu präsentieren. Gemeinsam feiern wir die Kunst der Fotografie und die Schönheit der Nachtlandschaften, die das Ruhrgebiet zu bieten hat.
Information
Benötigte Fotoausrüstung
- Spiegelreflexkamera – digital oder Systemkamera
- Stabiles Stativ, Dreibeinstativ (2 Stative kann ich auch verleihen, wenn keins vorhanden)
- Stabile Fototasche oder Fotorucksack, ggf. Regenschutz
- Weitwinkel- und Normalobjektive
- Mittlere Teleobjektive 70mm – 200mm
- Funk- bzw. Fernauslöser, App oder Drahtauslöser (wenn vorhanden)
- Stoppuhr (zb. Handy), Taschenlampe oder Kopflampe mit Rotlicht
- je nach Jahreszeit sind auch ein paar Handschuhe (es gibt spezielle Fotohandschuhe) angebracht
Teilnehmer
max. 6, min. 3 Teilnehmer
Preis:
139,- € inkl. MwSt
Termin: folgt in kürze
Startzeit wird ca. 1 Stunde vor der Blauen Stunde an der ersten Location sein, genaue Zeit und Treffpunkt gebe ich noch an!
Die beschriebene Route kann sich ggf. ändern und liegt an den Wünschen der Teilnehmern und an Umständen die bei der Location liegen, ggf. Baustellen etc.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Fotoworkshops oder möchten Sie mehr über die Tour de Pott Nachtfotografie erfahren oder möchten Sie den Kurs buchen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!